Auf der La Bonita ist seit 2024 ein komplette neue elektronische Navigationsanlage von RAYMARINE verbaut.
Raymarine-Komponenten
- Axiom 2 Pro 9S" - Kartenplotter am Navigationsplatz (mit Lighthouse 4 Premium Karten)
Darstellbar u.a. auf 32"-Bord-Display im Salon und am 10"-Tageslicht-Display an den Steuerständen sowie per W-LAN auf Tablet - Autopilot EVO400 mit 9-Achsen-Gyro
- Raymarine Doppler-Radar - Quantum 2, Q24D
- Raymarine aktives AIS mit SOTDMA
- Raymarine CHIRP-Sonar / Fischfinder
- Raymarine Triducer (Logge, Lot, Temperatur)
- 2x Anzeigegeräte i70S am Steuerstand
- 1x Anzeige & Bediengerät p70S am Steuerstand
- Raymarine Wind-Geber
- Vernetzung über kabelgebundenes Seatalk NG, NMEA2000 u.a.
- Erweiterungsmöglichkeiten sind über zusätzliche Verkabelungen vorgesehen
Schnittstellen, Adapter
- Yachtdevice für NAVTEX (ICS_NAV6plus)
- Yachtdevice für Motordaten (Volvo Penta D2-55)
- Yachtdevice zur Einspeisung der Schiffsdaten des gesamten Bordnetzes zur Einspeisung in den Bord-PC / Laptop
-
ACTISENSE NMEA2000 auf WiFi Konverter
Über W-LAN Zugriff auf alle Schiffsdaten. Nutzbar für Laptopnavigation mit OpenCPN, Tablet / Smartphone (Navionics, NV-App, Boatbeacon, etc.) - Feintech HDMI-Matrix mit 4 Eingangsquellen
Videosignal kann vom Bord-Laptop, Bord-PC (NUC oder Raspberry), Raymarine-Kartenplotter, Handy/Tablet
an 2 Ausgangsgeräte: UHD-Monitor (32") im Salon und/oder an den Aussenmonitor übertragen werden - Bluetooth-Mäuse. Damit können mehrere Endgeräte (Laptop, Raymarine-Kartenplotter, Bord-PC) am Navigationstisch, aber auch am Steuerstand bedient werden